Tai Chi/ Taijiquan
Tai Chi
Unterrichtet wird in erster Linie die "Form". Tai Chi Chuan wird traditionell zur Erhaltung der Gesundheit geübt und zeichnet sich durch weite, ausgewogene Bewegungen und ein konstantes, langsames Übungstempo aus.
Die Übungen sind so gestaltet und aufeinander abgestimmt, dass sie im Einklang mit der Traditionellen Chinesischen Medizin stehen. Bequeme Kleidung und Schuhe mit dünner, flexibler Sohle sind empfehlenswert.
Tai Chi trägt allgemein zur Gesunderhaltung und Steigerung des Wohlbefindens bei. Nicht nur für Frauen sondern auch für Männer mit Rücken- und Nackenproblemen sind die anmutigen und langsamen Bewegungen dieser Sportart geeignet.
Hier finden Sie:
-Die Prinzipien des Tai Chi Chuan
-Einen Tai Chi Leitfaden
-Die traditionelle Form
Übungsleiter ist Thielo Krienke.
Taijiquan - weich wie das Wasser, stark wie der Baum!
Wir möchten gerne eine Übungsstunde anbieten, die sich vor allem an Neueinsteiger aber auch an Taiji-Erfahrene Teilnehmer richtet, die etwas Neues entdecken möchten. Vorgestellt wird eine kurze Übungsserie, die alle wesentlichen Elemente des Taijiquan enthält. So kann ein leichter Zugang zu dieser schönen Sportform ermöglicht werden. Sie erlernen erste Schritte und Basisübungen, die sich bereits nach kurzer Zeit zu einer kompletten Abfolge (der sogenannten Form) verbinden lassen. Dadurch kommen Sie in den Genuss der positiven Auswirkungen des Taiji-Sports: geschmeidige Bewegungsfähigkeit, kraftvolle Aufrichtung, Verbesserung der motorischen Fähigkeiten, Ausdauer und Konzentration. Die Übungsstunde ist für alle Interessenten geeignet, unabhängig vom Alter oder von der körperlichen Fitness. Übungsleiterin ist Annette Züllich-Suhr.
Ab dem 01.07.2022 nimmt die Gymnastikabteilung einen Spartenbeitrag von 1 € im Monat, der mit dem Mitgliedsbeitrag erhoben wird.

Trainingszeit
Dienstag
fortlaufend
Damen und Herren (bei Thilo)
17.30 bis 18.30 Uhr
Jugendraum Sportheim, Eichkoppelweg 24a
Montag
07.11.2022 bis 27.03.2023
17.07.2023 bis 21.08.2023
04.11.2023 bis 25.03.2024
bei Bedarf auch in den Ferien
Damen und Herren (bei Annette)
16.45 bis 17.45 Uhr
Jugendraum Sportheim, Eichkoppelweg 24a