Einradfahren
Alle, die gerne auf einem Rad unterwegs sind oder es lernen wollen, sind bei uns herzlich willkommen! Einradfahren fördert nicht nur das Gleichgewicht und die Koordination, sondern trainiert auch den Halte- und Stützapparat.
In 2022 nahmen 5 Einradfahrer erfolgreich an der WM in Grenoble teil!

Weitere Informationen
Die Einradsparte bietet außer Freestyle auch Einradhockey und die Teilnahme an Einradrennen an. Außerdem ist sie Ausrichter von Veranstaltungen, wie dem RegioCup.
Wir sind Mitglied im Einradverband Schleswig-Holstein e.V.
Aktuell: Weltmeistertitel kommt nach Kronshagen
Vom 26.07. bis 06.08.22 waren fünf FahrerInnen der Einradsparte des TSVK
auf der Weltmeisterschaft im Einrad vertreten, die in Grenoble Frankreich) stattfand. Dabei wurde nicht nur eine unvergessliche Zeit verbracht und wertvolle Erfahrungen gesammelt, sondern 2 Weltmeistertitel und auch ansonsten ausschließlich gute Platzierungen geholt!
Einzelküren: Maja Bolten (U15) 4. Platz, Felix Adjei (15-19m) 3. Platz
Paarküren: Isabelle Bilkau & Felix Adjei (19-20) 1. Platz, Swantje Wicker & Partnerin (23+) 6. Platz
Großgruppe: Landeskader Schleswig-Holstein (mit Felix, Isabelle, Nicole) 3. Platz
X-Style: Nicole Kischlat (Expert 15+), 1. Platz
Hockey: Team Slowmotion (Felix & Nicole), 3. Platz Gruppe C
Nicole, Isabelle und Felix tragen somit nun einen Weltmeistertitel! Ein
erfolgreiches zwei Wochen Erlebnis in Grenoble, der grünen Stadt Europas
in Südfrankreich.
Nachdem die Qualifikation bereits im Februar 2020 stattgefunden hatte
und die Weltmeisterschaft eigentlich im selben Jahr stattfinden sollte,
machte Corona ein Strich durch die Rechnung. Dementsprechend stieg der
Druck schon umso mehr auf der darauf folgenden Qualifikation in März
2022. Doch die FahrerInnen konnten sich trotz des hohen Leistungsdrucks
für die diesjährige WM qualifizieren. Jahrelanges Training zahlte sich
nun für alle aus und für die TeilnehmerInnen stand die erste
Weltmeisterschaft an.
Auf der UNICON (Unicycle Convention) gibt es 37 verschiedene Disziplinen
wie Hochsprung, Weitsprung, Cross Country (ähnlich wie Mountainbike
Tour), verschiedene Rennen, Hockey, Street & Flat (Straßen Parkour) und
vieles mehr. Da Norddeutschland zu 90% nur aus Einrad Freestyle
bestehen, war das Interesse an den anderen Disziplinen groß. In
prallender Hitze trainierten unsere FahrerInnen in der ersten Woche in
der engen Trainingshalle mit anderen Teilnehmenden aus der ganzen Welt.
Es gab einen fabelhaften Austausch, ob aus Ghana, Japan oder Dänemark:
Sobald ein Einrad in der Nähe war, wurde der eigentliche Konkurrent zum
besten Freund. Jeder fand sich am Abend bei den jeweiligen Finals
zusammen und feierte was das Zeug hielt. Und selbst bei der Siegerehrung
freute sich jeder für jeden, egal um welche Platzierung es ging.
Das war mit Abstand das Schönste an den zwei Wochen! Einfach fabelhaft,
dass das Motto „EIN-RAD, EIN-TEAM!" nicht nur bei uns im Verein zählt!
Somit nahm die UNICON20, einen wunderschönen Abschluss! Wir bedanken uns
zusätzlich bei allen Spender, die uns diesen Weg erheblich erleichtert
haben. Und auch bei unserer Trainerin Jorina Sendel, die leider vor zwei
Monaten nach Helsinki zum weiteren Studium gezogen ist. Wir wünschen
viel Erfolg und Gesundheit!
Trainingszeiten
Dienstag
Jugendliche, Profis und Erwachsene
20.00 bis 21.30 Uhr
Donnerstag
Fortgeschrittene Kinder II.
17.00 bis 18.00 Uhr
Jugendliche Profis
18.00 bis 20.00 Uhr
Freitag
Kinder Anfänger
14.00 bis 15.00 Uhr
Fortgeschrittene Kinder I und II
15.00 bis 16.00 Uhr
Turnhalle Eichendorff-Schule, Eichkoppelweg 26
Kontakt
Spartenleiterin
Wiebke Bredtmann
Tel. 0160 / 94929076
Stellv. Spartenleiterin
Valeska Bluhm
Tel. 0152 / 38533318