Samstag, 8. November 2025 | Judo (News)

Richard-Hellmann-Pokal und intensives Sondertraining


Am 8. November 2025 stand für die Judoka des TSV Kronshagen ein Doppelprogramm auf dem Plan: Während Fabian beim 23. Richard-Hellmann-Pokal in Vetschau auf der Matte stand, fand in Kronshagen ein anspruchsvolles Sondertraining statt.

Erfolg in Vetschau

In Vetschau wurde Fabian in der Gewichtsklasse bis 50 kg von Trainer Issa betreut. Fabian zeigte eine starke Leistung und konnte drei Siege für sich verbuchen, was ihm am Ende die Goldmedaille einbrachte. Das Turnier diente für Fabian vor allem dem Sammeln weiterer Wettkampferfahrung und der Festigung seines Kampfstils, um die notwendige Routine für zukünftige Aufgaben zu entwickeln.

Intensität in Kronshagen

Zeitgleich leitete Trainer Kai in der kleinen Halle der Eichendorff-Schule ein dreistündiges Sondertraining. Zu den Kronshagener Judoka gesellten sich Gäste vom TSV Lindewitt und von Budokan Lübeck.

Der Schwerpunkt der ersten beiden Trainingseinheiten lag auf der Vertiefung technischer und taktischer Elemente:

  • Übergang Stand-Boden (Nage-waza zu Ne-waza): Die Judoka übten den fließenden Übergang von Wurftechniken in Bodentechniken, ein zentrales Element im modernen Judo.
  • Grundkampfkonzept (GKKZ): Durch gezielte Übungen wurde das Bewusstsein für die eigene Kampfhaltung (Kumi-kata), das Erzeugen von Ungleichgewicht (Kuzushi) und die Prinzipien der Bewegung geschärft.

Abgeschlossen wurde die Einheit mit einem 30-minütigen Kraftausdauerzirkel, der die physische Belastbarkeit der Teilnehmenden noch einmal forderte.

Der erfolgreiche Wettkampftag und das intensive Training unterstreichen einmal mehr die kontinuierliche und zielgerichtete Arbeit in der Judosparte des TSV Kronshagen, die sowohl Wettkampfspitze als auch Breite fördert.