Internationaler Adler-Cup 2025: Medaillen und wertvolle Erfahrungen für Kronshagener Judoka
Am Wochenende des 25. und 26. Oktober 2025 nahmen Judoka des TSV Kronshagen am hochkarätigen internationalen Adler-Cup in Frankfurt am Main teil. Das Turnier bot den Athleten die Gelegenheit, sich mit nationaler und internationaler Konkurrenz zu messen und wichtige Erfahrungen für ihre sportliche Entwicklung zu sammeln.
Tag 1: U13 und U17 im Einsatz
Der erste Wettkampftag stand im Zeichen der Altersklassen U13 und U17, in denen sieben Kronshagener an den Start gingen.
In der U13 kämpften unsere jungen Athleten mit viel Engagement. Teymur (-55 kg) zeigte, dass er in seinem letzten U13-Jahr auf das Podium gehört. Nach einem unglücklichen Start in der Hauptrunde kämpfte er sich durch die Trostrunde (Hoffnungsrunde) eindrucksvoll zurück, gewann alle seine folgenden Begegnungen und sicherte sich verdient die Bronzemedaille. Herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Leistung!
Kian (-40 kg) startete hervorragend in das Turnier. Nach einem Freilos erkämpfte er sich drei Siege in Folge und zog souverän als Poolsieger in die Finalrunde ein. Im Halbfinale und der anschließenden Begegnung um Platz drei musste er sich jedoch geschlagen geben und beendete das Turnier auf einem respektablen 5. Platz.
Weitere U13-Teilnehmer waren:
- Nikita (-34 kg): Nach einem Auftaktsieg gegen einen Belgier verlor er seinen zweiten Kampf knapp durch eine kleine Wertung. Da sein Gegner nicht das Poolfinale erreichte, schied Nikita leider vorzeitig aus.
- Daniel (-34 kg): Nach einem Freilos musste auch Daniel nach einer Niederlage vorzeitig die Segel streichen.
- Timur (-37 kg): Ebenfalls mit einem Freilos gestartet, gewann Timur seinen zweiten Kampf gegen einen Athleten des JC Leipzig, musste sich danach aber geschlagen geben und schied aus.
- Alessya (-44 kg): Für Alessya war das Turnier nach zwei verlorenen Kämpfen beendet.
In der U17 startete Sabina (-52 kg). Nach einem Freilos verlor sie ihren ersten Kampf, konnte sich in der Trostrunde aber noch mit einem Sieg behaupten, bevor auch sie aus dem Turnier ausschied.
Für unsere jüngsten Teilnehmer ging es in erster Linie darum, die Atmosphäre eines internationalen Großturniers zu erleben und wichtige Matchpraxis zu sammeln. Nun gilt es, die gemachten Erfahrungen gezielt in den Trainingseinheiten zu verarbeiten und in den kommenden Aufbauturnieren erfolgreich umzusetzen.
Tag 2: U15 und U19 legen nach
Am zweiten Tag griffen drei weitere Kronshagener Judoka in das Geschehen ein, darunter Wahlpotsdamer Felix.
Nikita (-34 kg) wagte einen Doppelstart und trat nach der U13 nun auch in der Altersklasse U15 an. Hier präsentierte er sich in hervorragender Form. Nur gegen den späteren Turniersieger aus Georgien hatte er das Nachsehen, was ihn jedoch nicht daran hinderte, sich die zweite Bronzemedaille für den TSV Kronshagen zu erkämpfen. Eine starke Leistung, besonders da Nikita zu den Jüngsten in dieser Altersklasse gehört!
In der U19-Schwergewichtsklasse (+90 kg) sicherte sich Felix nach einem Freilos und zwei starken Siegen die verdiente Silbermedaille. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg!
Inal (+66 kg, U15) zeigte gute Ansätze. Nach Freilos, Sieg und Niederlage in der Hauptrunde fand er sich in der Trostrunde wieder, wo er aber leider ausschied.
Wir danken besonders Trainer Issa, den mitgereisten Eltern sowie dem Potsdamer Team für die engagierte Betreuung und Unterstützung unserer Athleten an diesem erfolgreichen Wettkampfwochenende.