Neu im Vorstand: Moritz Lufft
Am 09. September bin ich verantwortlich für technische Belange in den Vorstand des TSVK gewählt worden. Vielen Dank für Ihr „Vorschuss“-Vertrauen! Damit Sie sich ergänzend zu dem Foto auch ein eigenes Bild von mir machen können, möchte ich mich gerne kurz vorstellen.
Mein Name ist Moritz Lufft, ich bin 42 Jahre alt, verheiratet, Vater von zwei 3- und 8-jährigen Jungs und wohne seit 4 Jahren in Kronshagen. Meine Verbindung zum TSVK kommt über den Basketball - zuerst jahrelang als Herausforderer in der Mannschaft des KTB III und nach unserem Umzug nach Kronshagen nun auf der richtigen Seite des Platzes in Reihen des TSVK III.
Ich bin Diplom-Sportökonom und habe in meinem „ersten“ beruflichen Leben 10 Jahre im Fußball für den Deutschen Fußball-Bund (Organisationkomitee der FIFA WM 2006) und den Schleswig-Holsteinischen Fußballverband (SHFV) gearbeitet. In meiner Zeit beim SHFV war ich unter anderem verantwortlich für die Sanierung und den Umbau der Sportschule Malente in den Uwe Seeler Fußballpark. Hier hat sich auch mein Interesse für bauliche Vorhaben, technische Belange und Modernisierung von Strukturen entwickelt. Da musste ich nicht lange überlegen, als ich gesehen habe, dass der TSVK ein Vorstandsmitglied für eben diese Bereiche sucht. Vor einigen Jahren bin ich aus dem Sport in die Wirtschaft gewechselt und habe mich zunehmend auf den Personalbereich konzentriert. Damit komme ich zu meinem „zweiten“ Berufsleben als Personalleiter der Stiftung Kieler Stadtkloster – eine gemeinnützige Trägerin von neun Senioren-Einrichtungen, einem Menüservice und einem ambulanter Dienst mit 750 Mitarbeitenden für rund 1.000 Bewohner*innen.
Ich freue mich durch die Vorstandstätigkeit, wieder für den Sport „arbeiten“ zu können und gleichzeitig die Entwicklung Kronshagens zu begleiten. Für Fragen oder Anregungen können Sie sich jederzeit unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an mich wenden.
Moritz Lufft
Aktuelle News
Sparten-Challenge ist online
Sparten-Challenge ist online
Liebe Spartenmitglieder und liebe Eltern, die Sparten-Challenge ist online. Nochmals Danke für eure tollen Beiträge und Unterstützung!
Lockdown-Verlängerung und weiterhin kein Vereinssport bis Ende Januar – aber die nächste Judosparten-Challenge
Lockdown-Verlängerung und weiterhin kein Vereinssport bis Ende Januar – aber die nächste Judosparten-Challenge
Liebe Spartenmitglieder und liebe Eltern, auch Ihr habt sicherlich bereits den Medien entnommen, dass der Lockdown verlängert wurde.
Weihnachtscollage
Weihnachtscollage
Vielen lieben Dank für Euren tollen Einsatz und der Einsendungen Eurer Vidoclips zur Zusammenstellung der Weihnachtscollage.