DM Berg: Bronze für Christine Dörscher und Silber fürs Team - TSV Kronshagen – Turn- und Sportverein von 1924 e.V.
26.09.2019 | Leichtathletik News

DM Berg: Bronze für Christine Dörscher und Silber fürs Team

Zu den Deutschen Berglaufmeisterschaften verschlug es die Jungseniorinnen nach Breitungen/Werra zwischen der Rhön und dem Thüringer Wald. Es sollte der Pleß erklommen werden, bloß wie wird daraus eine DM-würdige Strecke, wenn der Pleß 644m hoch ist und der Start in 304m Höhe über dem Meeresspiegel erfolgt? Na klar, man lässt die Bergläufer 13,2km laufen und schickt sie zwischendurch in 3 Etappen insgesamt 445 Höhenmeter wieder nach unten, damit man auf zusammen 785 Höhenmeter nach oben - also in 4 Passagen hoch abwechselnd mit den 3 Downhill-Strecken - kommt. Bei der Startnummernabholung verriet man uns noch, dass wir die Hirschwand mit 40% Steigung (entspricht 22°) nach der Hälfte der Strecke erklimmen müssen. Also, gedanklich müssen wir die Holtenauer Hochbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal mit ihrer Höhe von 42m nach rund 100m von der Wasseroberfläche aus erreichen.

Bei bestem Wetter brachte uns zunächst eine Fahrstraße zum vorher abgemähten Trail mit Stöckern, Tannenzapfen und tiefen Treckerspuren. Die zweimal zu durchlaufende Bergabpassage ließ viele Läufer ob ihrer Steilheit und Beschaffenheit abbremsen. An der Hirschwand gingen sogar die schnellsten Läufer kurzzeitig hoch – wir hatten das Gefühl, dass wir bergab teilweise nicht richtig laufen konnten und bergan eher viel gegangen sind. Letztes Jahr am Brocken sind wir mehr gelaufen! Und die Hirschwand mussten wir letztendlich zweimal hoch – und was uns auch keiner verraten hatte: Der folgende Anstieg stand der Hirschwand nicht in wirklich viel nach - also 3 Mal ca. 200m mit unebenen Untergrund richtig knackig bergan.

Heidi nutzte die erste Downhillstrecke, um sich schnell von Christine zu entfernen und konnte nach 1:21:13 Stunden als 4. in der W45 noch einige Läuferinnen einsammeln – ihr gefürchteter Endspurt blieb jedoch diesmal aus. Christine, mit leicht angeschlagenem rechten Fuß, konnte die Gunst der Stunde nutzen und lief in 1:25:23 Stunden auf den Bronzerang in der W40. Verena ließ uns ein wenig um unsere erhoffte Silbermedaille zittern, doch ihre lädierten Muskeln ließen sie nicht im Stich und wir konnten gut 5 Minuten vor dem Team des ASC Rosellen/Neuss und hinter dem ASC Darmstadt den 2. Platz in der W40/45 erreichen.

Auf dem Gipfel sind wir noch auf den Pleßturm gestiegen und haben bei toller Fernsicht die umliegenden Berge genossen. Wieder im Tal ließen wir uns von der besonderen Atmosphäre der Siegerehrungen bei Berglaufveranstaltungen einfangen – wir freuen uns schon darauf, den nächsten Berg zu erklimmen! Aber erstmal ist die Saisonpause mehr als verdient, nach 8 DM-Medaillen innerhalb von 8 Tagen durch die 3 Läuferinnen!

Unsere Mitgliedschaften