Spartenversammlung Reha-GS
Protokoll der Spartenversammlung am 26.02.2020 / 20:00 Uhr – 20:55 Uhr
20 stimmberechtigte Teilnehmer
Als Gast Manfred Bornhöft, Beauftragter für Menschen mit Behinderungen.
zu Top 1: Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
durch den Vorsitzenden Gerhard Stellmach
Gedenkminute für die verstorbene Gaststättenleiterin Irmgard Flick
Manfred Bornhöft verweist auf seine Donnerstagssprechstunde im Bürgerhaus Beratungsbüro UG jeden 1. Donnerstag im Monat von 17 - 18 Uhr
zu Top 2: Feststellung der Tagesordnung
es gibt keine Einwände
zu Top 3: Genehmigung des Protokolls der letztjährigen Spartenversammlung
Der Vorsitzende verliest das Protokoll der Spartenversammlung 2019
Das Protokoll wird genehmigt
Abstimmung: 19 Ja- Stimmen 1 Enthaltung
zu Top 4: Bericht des Spartenleiters
3 Übungsleiterinnen (Alina Wiontzek, Andrea Lippke, Sabine Kerkow) beendeten ihre Übungsleitertätigkeit
Neu ist Yvonne Borrmann (Krebsgruppe)
Sandra Bialek und Katja Schnoor erwerben 2020 die Übungsleiterlizenz
Sandra hat die erste Prüfung bestanden und bot heute ein Beispiel ihres Könnens und Katja, die längjährig als ÜL im Gymnastikbereich tätig ist, füllt schon jetzt so manche Lücke im Reha-GS.
Birte Hackelberg und Anja Zöchling, aber auch Mitglieder in den Gruppen unterstützen den Vorsitzenden bei seiner Arbeit.
Drei Verletzungen von Sportlern sind zu beklagen.
Der Umbau der Umkleideräume und des Lehrschwimmbeckens verzögerte sich.
Es sind Mängel zu verzeichnen, Herr Bornhöft wird Abhilfe veranlassen.
zu Top 5: Berichte aus den Rehasport-Gruppen
Peter Filter für beide Endo-Gruppen:
Gute Stimmung und fürsorgliches Miteinander in beiden Gruppen
Gerhard Stellmach für die anderen Gruppen:
Absage beider Fußballtennis-Turniere wegen Krankheit.
Ansonsten verlaufen die geselligen Treffen in jeder Hinsicht positiv.
Die Aufnahme von TN mit atypischem Krankheitsbild wird in der Krebssportgruppe positiv empfunden.
zu Top 6: Kassenbericht und Hauhaltsplan
Der Vorsitzende erläutert die positive, finanzielle Situation der Sparte, Einnahmen durch Verordnungen und Zuschüsse für unseren Kriegsversehrten. Obwohl manche Teilnehmer mit ärztlicher Verordung ihre eingegangene Verpflichtung nicht ernst nehmen, kann die Planung jedoch weiterhin gut gestaltet werden.
zu Top 7: Aussprache
Dem Vorsitzenden wird für seine harmoniefördernde Arbeit mit Beifall gedankt.
zu Top 8: Entlastung des Vorstands
Der Antrag dazu wurde von Peter Filter gestellt.
Abstimmung: 17 Ja- Stimmen 3 Enthaltungen
zu Top 9: Neuwahlen
Peter Filter übernimmt die Wahlleitung
Spartenleiter
Gerhard Stellmach stellt sich zur Verfügung - es gibt keine weiteren Vorschläge
Abstimmung: 19 Ja- Stimmen 1 Enthaltung
Presse- und Schriftwart
Der Vorsitzende schlägt Wolfgang Apfeld vor - es gibt keine weiteren Vorschläge
Abstimmung: 19 Ja- Stimmen 1 Enthaltung
zu Top 10: Wünsche und Anregungen, Verschiedenes
Der Vorsitzende dankt allen für die Teilnahme an der Versammlung, erinnert an die Mitgliederversammlung am 22. April im Bürgerhaus und wünscht allen Gesundheit, Erfolg und Spaß beim Sport.
Klaus Hilbig regt an, zukünftig eine Kopie des Kassenberichts an die Teilnehmer der Versammlung zu verteilen
Wolfgang Apfeld
Aktuelle News
Lockdown-Verlängerung und weiterhin kein Vereinssport bis Ende Januar – aber die nächste Judosparten-Challenge
Lockdown-Verlängerung und weiterhin kein Vereinssport bis Ende Januar – aber die nächste Judosparten-Challenge
Liebe Spartenmitglieder und liebe Eltern, auch Ihr habt sicherlich bereits den Medien entnommen, dass der Lockdown verlängert wurde.
Weihnachtscollage
Weihnachtscollage
Vielen lieben Dank für Euren tollen Einsatz und der Einsendungen Eurer Vidoclips zur Zusammenstellung der Weihnachtscollage.
Judo-Training per Video
Judo-Training per Video
Trainingsvideos für zu Hause.